2024 wählt Coppenbrügge einen neuen Bürgermeister. Auf der Nominierungskonferenz am 25.11.2023 hat der SPD-Ortsverein den Genossen Elmar A. Windeler aus Dörpe zum Kandidaten für die Wahl am 09.06.2024 gewählt. Hier stellt unser Kandidat für Coppenbrügge sich vor:
Am 25.11.2023 fand im Kulturzentrum Brunotte die Nominierungskonferenz des SPD-Ortsvereins Coppenbrügge zur Bürgermeisterwahl statt. Die Genossinnen und Genossen aus Coppenbrügge wählten Elmar A. Windeler zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Herzlichen Glückwunsch lieber Elmar!
Die Abteilung Brünnighausen des SPD-Ortsvereins Coppenbrügge lädt ein zum Bürger-Dialog am Mittwoch, den 14. Juni 2023 um 19.30 Uhr im DGH Brünnighausen. Prof. Dr. Gustav Adolf Horn wird zum Thema "Wird wohnen unbezahlbar? Was wir dagegen tun können" referieren und den Bürger-Dialog leiten.
Am 22.03.2023 fand die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Coppenbrügge im Dorfgemeinschaftshaus Marienau statt. Auf der Agenda stand unter anderem die Wahl von Delegierten sowie die Ehrung mehrerer Jubilare. Über seine Arbeit in Berlin und im Wahlkreis berichtete der Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps.
Am Sonntag den 29. Mai 2022 kommt der Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann nach Brünnighausen. Bei einem politischen Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus freut er sich auf Diskussionen über aktuelle politische Themen, die Sie und Euch bewegen. Anmeldung bis zum 20.05.2022 unter info@ulrich-watermann.de
Am 26.03.2022 fand die Wahlkreiskonferenz zur Bestimmung des Kandidaten für den WK 035 in Emmerthal statt, auf der Uli Watermann erneut als Kandidat gewählt wurde. Sieben Delegierte vertraten den OV Coppenbrügge.
Am Mittwoch, den 12.05.2021 veranstaltet der SPD Ortsverein Coppenbrügge in der Zeit von 20:00 – 21:00 Uhr sein 2. Bürgergespräch. Aufgrund des großen Interesses in der Bürgerschaft wollen wir uns dem Thema "Infrastruktur Fahrradwege - Ein Baustein nachhaltiger Mobilität" widmen.
Warum ist Glasfaser für alle Bürgerinnen und Bürger im Flecken Coppenbrügge so wichtig, wie und wann kommt der Anschluss zu Ihnen ins Haus? Warum ist ein Umstieg auf Glasfaser trotz eines bestehenden DSL-Anschlusses sinnvoll?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.